„Füreinander und miteinander, in Bayern zuhause sein“
Das Jahr 1950 ist das Geburtsjahr unserer Landsmannschaft. Die Orts – und Kreisgruppe Landshut wurde Ende der 70 – ger Jahre mit Hilfe der ersten Heimatvertriebenen, die in Landshut ihre Heimat gefunden haben, gegründet. Genauer im Jahre 1976. Zum ersten Vorsitzenden der Ortsgruppe Landshut wurde Herr Eberhardt Emil gewählt, der sich für seine Landsleute jahrelang stark machte. Dank dem unermüdlichen Einsatz seines Nachfolgers, Herrn Johannes Kirschmann, ist die Landshuter Ortsgruppe der Deutschen aus Russland in den 90 – ger Jahren enorm gewachsen. Heute zählt die Orts – und Kreisgruppe Landshut über 100 Familien zu ihren Mitgliedern! Unser Motto lautet: „Zusammenhalten und Zukunft gestalten“.
Unsere Ziele sind:
- Unsere deutsche Identität wahren und die neue Heimat entdecken und kennenlernen.
- Die deutsche Sprache als öffentliche Sprache annehmen und gebrauchen.
- Das deutsche Kulturgut und die deutsche Folklore wahren.
- Die deutschen Sitten und Bräuche leben und an die nachkommenden Generationen weitergeben.
- Unsere neue Heimat lieben und schätzen lernen.
Die Lage unserer Landsleute hat sich seit den letzten Gesetzesänderungen im Fremdrentengesetz im Jahre 1996 und dem Zuwanderungsgesetz von 2005 drastisch verschlechtert.
Wir fordern eine gerechte Darstellung der Geschichte der Deutschen aus Russland in den Geschichtsbüchern des Bildungssystems. Nur wer seine Geschichte verarbeitet hat, garantiert eine Zukunft im vereinten Europa.


